Liebe Gäste, seit über Tausend Jahren ist unsere Stadt ein Ruhepol im wunderschönen Ilsetal am Fuße des Fallsteins in der „Toskana des Nordens“. Irgendwie scheint hier die Zeit stillzustehen, in diesem wundervollen mittelalterlichen Hornburg, das schon Spitzweg inspiriert haben könnte. Erleben Sie diesen mystischen Ort, der nicht nur als staatlich anerkannter Erholungsort Ihrer Gesundheit gut tut, sondern der auch ein bedeutender Hopfenanbauort im Mittelalter war und im wahrsten Sinne Geschichte atmet und bewahrt. Andreas Memmert
Seit 2023 sind das Nördliche Harzvorland und Elm-Schunter LEADER-Regionen, womit die Dörfer und Vereine der Region für die Zukunft gestärkt ... Mehr
Einladung zum Tag des offenen Denkmals in Hornburgs Denkmäler mit unterhaltsamen und interessanten Gästeführungen Mehr
Die Werbegemeinschaft geht in neuer Formation und motiviert ans Werk Mehr
Teilnehmer können sich anmedlen - Es geht um Klimaschutz und Spaß am Radfahren Mehr
Bildererausstellung / Aquarelle von und mit der Malerin Susanne Ullrich Mehr
Mehr
Familiensonntag im Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla zwischen Werlaburgdorf und Schladen.Herzlich Willkommen in Hornburg
Bürgermeister
der Gemeinde Schladen-Werla
Presse
Pflanzt einen LEADER-Gemeinschaftsbaum in eurem Dorf!
30 Jahre Tag des offenen Denkmals
Pressebericht - Neuer Vorstand für Hornburgs Werber
Pressebericht - Auftakt für das "Stadtradeln" in Stadt und Kreis Wolfenbüttel
Veranstaltungen
Vernissage mit Susanne Ullrich
Konzert mit dem Braunschweiger Spiritualchor
Werla-Sonntag - Öffentliche Führung - -
Beginn ist um 10.00 Uhr mit der gemeinsamen Führung "ARCHÄOLOGIE/GESCHICHTE und NATUR." Mehr
Hauptmenü