Liebe Gäste, seit über Tausend Jahren ist unsere Stadt ein Ruhepol im wunderschönen Ilsetal am Fuße des Fallsteins in der „Toskana des Nordens“. Irgendwie scheint hier die Zeit stillzustehen, in diesem wundervollen mittelalterlichen Hornburg, das schon Spitzweg inspiriert haben könnte. Erleben Sie diesen mystischen Ort, der nicht nur als staatlich anerkannter Erholungsort Ihrer Gesundheit gut tut, sondern der auch ein bedeutender Hopfenanbauort im Mittelalter war und im wahrsten Sinne Geschichte atmet und bewahrt. Martin Schulze
Werden Sie Gästeführer/in in Hornburg Mehr
Presseinformation Landkreis Wolfenbüttel Mehr
Hornburg hat einen besonderen Grund zur Freude: Der neue akustische Stadtspaziergang „CultureCall“ ist da und kommt genau zur richtigen Zeit. ... Mehr
Bereits zum dritten Mal beteiligen sich der Landkreis, die Stadt Wolfenbüttel und alle Gemeinden am STADTRADELN. Vom 4. Mai bis 24. ... Mehr
Familiensonntag im Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla zwischen Werlaburgdorf und Schladen.
Mühlen- und Wasserwirtschaft in Hornburg
Zwangsloses Treffen der Hornburger Eisenbahnfreunde und mit Gästen. Themen sind Vorträge sowie Dia- und Video-Vorträge zur Eisenbahn und Modellbahn. Mehr Herzlich Willkommen in Hornburg
Bürgermeister
der Gemeinde Schladen-Werla
Presse
Aufruf Gästeführerausbildung
Stadtradeln: Alltag mit dem Rad kein Problem für Radelstar Marc Samel
Akustischer Stadtspaziergang durch die historische Altstadt Hornburgs - Ein Projekt mit Zukunft
STADTRADELN 2025: Landkreis und Gemeinden laden zum Fahrradevent ein
Veranstaltungen
Öffentliche Führung auf der Kaiserpfalz Werla
Beginn ist um 10.00 Uhr mit der gemeinsamen Führung "ARCHÄOLOGIE/GESCHICHTE und NATUR." Mehr
Achtung: ENTFALL !!! Mühlenführung
Ein Rundgang zu den drei historischen Mühlenstandorten an der Hornburger »Mühlenilse« mit Erläuterung der Wasserwirtschaft und einem Besuch der Hagenmühle, einer Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert. Mehr
Vortragsreihe zum Thema "Eisenbahn"
Hauptmenü