Hilfsnavigation
Volltextsuche
Quickmenu
  • Blick von der Kirche Richtung Altstadt © Friedhelm Struck
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< März 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
09     01 02 03 04 05
10 06 07 08 09 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31    
 

Suchergebnis (36 Veranstaltungen)

02.04.2023
Mit der Kunstausstellung "Alles Paletti" der Künstlerin Regina Geermann öffnet das Hornburger Heimatmuseum seine Pforten für die kommende Saison. Zu sehen ist die Ausstellung in den Räumlichkeiten der Museumsgalerie. ... weiterlesen
06.04.2023 bis 21.05.2023
Mit der Kunstausstellung "Alles Paletti" der Künstlerin Regina Geermann öffnet das Hornburger Heimatmuseum seine Pforten für die kommende Saison. Zu sehen ist die Ausstellung in den Räumlichkeiten der Museumsgalerie. ... weiterlesen
08.04.2023
Fachwerk pur auf historischem Boden findet sich im mittelelterlichen Kleinod Hornburg. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des einstigen Hopfenanbauzentrums und der Geburtsstadt Papst Clemens II. ... weiterlesen
09.04.2023
10.04.2023
Ostermontag - Ostergottesdienst mit anschließendem Frühstück in der alten Schule in Isingerode Ostereiersuche ... weiterlesen
10.04.2023
Am Ostermontag findet der traditionelle Osterspaziergang für Klein & Groß statt. ... weiterlesen
15.04.2023
Das botanischen Highlight zu Saisonbeginn auf dem Kleinen Fallstein ist das blühende Adonisröschen. Es erfüllt die Hänge des Fallsteins mit einen goldgelben Blüten und begrüßt zusammen mit weiteren Frühjahrsblühern wie Schlüsselblumen und Leberblümchen den Frühling. Die Tourist-Informationen Hornburg und Osterwieck laden zu dieser zweistündigen Erlebniswanderung alle Naturverbundenen herzlich ein. ... weiterlesen
16.04.2023
Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar zu machen - das hat sich der Autor Michael Cramer als Ziel gesetzt. ... weiterlesen
16.04.2023
Fachwerk pur auf historischem Boden erwartet Sie bei diesem sonntäglichen Spaziergang durch das einstige Hopfenanbauzentrum Norddeutschlands und der Geburtstadt Papst Clemens II. ... weiterlesen
23.04.2023
Die Werbegemeinschaft Hornburg veranstaltet in diesem Jahr erstmals einen Stadt- und Garagenflohmarkt in der Wasserstraße in Hornburg. Nähere Einzelheiten folgen demnächst. ... weiterlesen
06.05.2023
Fachwerk pur auf historischem Boden findet sich im mittelelterlichen Kleinod Hornburg. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des einstigen Hopfenanbauzentrums und der Geburtsstadt Papst Clemens II. ... weiterlesen
07.05.2023
Im Rahmen dieser geschichtlich interessanten Führung gelangen Sie zu einem der wichtigsten Schauplätzen deutscher Geschichte. Im Jahr 1180 hielt Kaiser Barbarossa unter anderem auf der Werla über seinen Widersacher Heinrich den Löwen Gericht. ... weiterlesen
14.05.2023
Ein Rundgang zu den drei historischen Mühlenstandorten an der Hornburger »Mühlenilse« mit Erläuterung der Wasserwirtschaft und einem Besuch der Hagenmühle, einer Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert. ... weiterlesen
21.05.2023
Fachwerk pur auf historischem Boden erwartet Sie bei diesem sonntäglichen Spaziergang durch das einstige Hopfenanbauzentrum Norddeutschlands und der Geburtstadt Papst Clemens II. ... weiterlesen
03.06.2023 bis 04.06.2023
VOLKS- und SCHÜTZENFEST HORNBURG Schützenbrüderschaft Hornburg von 1437 e.V. nähere Informationen lt. Aushang ... weiterlesen
04.06.2023
Familiensonntag im Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla zwischen Werlaburgdorf und Schladen. Beginn ist um 10.00 Uhr mit der gemeinsamen Führung "ARCHÄOLOGIE/GESCHICHTE und NATUR." ... weiterlesen
04.06.2023 bis 16.07.2023
17.06.2023
Der Hornburger Nachtwächter spaziert zu abendlicher Stunde durch die romantischen Gassen der Hornburger Altstadt. Hellebarde, Laterne und Horn gehören zu seiner zünftigen Nachtwächteruniform. ... weiterlesen
18.06.2023
Fachwerk pur auf historischem Boden erwartet Sie bei diesem sonntäglichen Spaziergang durch das einstige Hopfenanbauzentrum Norddeutschlands und der Geburtstadt Papst Clemens II. ... weiterlesen
01.07.2023
Fachwerk pur auf historischem Boden findet sich im mittelelterlichen Kleinod Hornburg. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des einstigen Hopfenanbauzentrums und der Geburtsstadt Papst Clemens II. ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | >

Ansprechpartner/in

Stadtmarketing Hornburg / Amt für Tourismus
05334 94910
05334 948910
E-Mail oder Kontaktformular

Öffnungszeiten

Montag, Donnerstag und Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag
9:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr

Samstag
10:30 Uhr - 12:00 Uhr
(in der Saison von April - Oktober)