Es wurden 28 Veranstaltungen gefunden
-
Öffentliche Führung auf der Kaiserpfalz Werla
Familiensonntag im Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla zwischen Werlaburgdorf und Schladen.
Beginn ist um 10.00 Uhr mit der gemeinsamen Führung "ARCHÄOLOGIE/GESCHICHTE und NATUR." Mehr -
Achtung: ENTFALL !!! Mühlenführung
Mühlen- und Wasserwirtschaft in Hornburg
Ein Rundgang zu den drei historischen Mühlenstandorten an der Hornburger »Mühlenilse« mit Erläuterung der Wasserwirtschaft und einem Besuch der Hagenmühle, einer Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert. Mehr© Hans Arndt
-
Vortragsreihe zum Thema "Eisenbahn"
Zwangsloses Treffen der Hornburger Eisenbahnfreunde und mit Gästen. Themen sind Vorträge sowie Dia- und Video-Vorträge zur Eisenbahn und Modellbahn. Mehr
-
Öffentliche Führung auf der Kaiserpfalz Werla
Familiensonntag im Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla zwischen Werlaburgdorf und Schladen.
Beginn ist um 10.00 Uhr mit der gemeinsamen Führung "ARCHÄOLOGIE/GESCHICHTE und NATUR." Mehr -
Sprung ins Leben
Besuchen Sie einen Gottesdienst im Stadtbad Hornburg. Mehr
-
Aber bitte mit Sahne
Gottesdienst in der Baumkirche hinter dem Gemeindehaus. Mehr
© F. Struck
-
Vortragsreihe zum Thema "Eisenbahn"
Zwangsloses Treffen der Hornburger Eisenbahnfreunde und mit Gästen. Themen sind Vorträge sowie Dia- und Video-Vorträge zur Eisenbahn und Modellbahn. Mehr
-
Öffentlicher Nachtwächterrundgang durch Hornburg
Der Hornburger Nachtwächter spaziert zu abendlicher Stunde durch die romantischen Gassen der Hornburger Altstadt. Hellebarde, Laterne und Horn gehören zu seiner traditionellen Nachtwächteruniform.
Mehr© M. Bartels
-
Entdecken Sie eine der schönsten Fachwerkstädte Norddeutschlands
Öffentliche Stadtführung durch Hornburg - Fachwerk pur auf historischem Boden findet sich im mittelalterlichen Kleinod Hornburg. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des einstigen Hopfenanbauzentrums und der Geburtsstadt Papst Clemens II.
Mehr© H. Meyer
-
Öffentliche Führung auf der Kaiserpfalz Werla
Familiensonntag im Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla zwischen Werlaburgdorf und Schladen.
Beginn ist um 10.00 Uhr mit der gemeinsamen Führung "ARCHÄOLOGIE/GESCHICHTE und NATUR." Mehr -
Sommerfest im Stadtbad Hornburg
Traditionelles Sommerfest mit Musik & Getränken. Treffen mit Freunden... Mehr
-
Öffentlicher Nachtwächterrundgang durch Hornburg
Der Hornburger Nachtwächter spaziert zu abendlicher Stunde durch die romantischen Gassen der Hornburger Altstadt. Hellebarde, Laterne und Horn gehören zu seiner traditionellen Nachtwächteruniform.
Mehr© M. Bartels
-
Fotoausstellung
In der Museumsgalerie werden Bilder von Sabina Heinemeyer gezeigt.
Die Eröffnung der Ausstellung ist um 15.00 Uhr. Mehr© F. Struck
-
Vortragsreihe zum Thema "Eisenbahn"
Zwangsloses Treffen der Hornburger Eisenbahnfreunde und mit Gästen. Themen sind Vorträge sowie Dia- und Video-Vorträge zur Eisenbahn und Modellbahn. Mehr
-
Mühlenführung
Mühlen- und Wasserwirtschaft in Hornburg
Ein Rundgang zu den drei historischen Mühlenstandorten an der Hornburger »Mühlenilse« mit Erläuterung der Wasserwirtschaft und einem Besuch der Hagenmühle, einer Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert. Mehr© Hans Arndt
-
Entdecken Sie eine der schönsten Fachwerkstädte Norddeutschlands
Öffentliche Stadtführung durch Hornburg - Fachwerk pur auf historischem Boden findet sich im mittelalterlichen Kleinod Hornburg. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des einstigen Hopfenanbauzentrums und der Geburtsstadt Papst Clemens II.
Mehr© H. Meyer
-
Öffentliche Führung auf der Kaiserpfalz Werla
Familiensonntag im Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla zwischen Werlaburgdorf und Schladen.
Beginn ist um 10.00 Uhr mit der gemeinsamen Führung "ARCHÄOLOGIE/GESCHICHTE und NATUR." Mehr -
Vortragsreihe zum Thema "Eisenbahn"
Zwangsloses Treffen der Hornburger Eisenbahnfreunde und mit Gästen. Themen sind Vorträge sowie Dia- und Video-Vorträge zur Eisenbahn und Modellbahn. Mehr
-
Entdecken Sie eine der schönsten Fachwerkstädte Norddeutschlands
Öffentliche Stadtführung durch Hornburg - Fachwerk pur auf historischem Boden findet sich im mittelalterlichen Kleinod Hornburg. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des einstigen Hopfenanbauzentrums und der Geburtsstadt Papst Clemens II.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr© H. Meyer
-
Vortragsreihe zum Thema "Eisenbahn"
Zwangsloses Treffen der Hornburger Eisenbahnfreunde und mit Gästen. Themen sind Vorträge sowie Dia- und Video-Vorträge zur Eisenbahn und Modellbahn. Mehr
-
Herbstkonzert
Ein Herbstkonzert von und mit dem Spielmannzug Hornburg in der Marienkirche. Mehr
© F. Struck
-
Dia-Vortrag "35 Jahre Mauerfall"
In der Museumsgalerie des Heimatmuseums bietet der Förderkeis Heimatmuseum Hornburg e.V. zusammen mit dem Referenten Henning Meyer einen interessanten Vortrag über "35. Jahres Mauerfall" an. Mehr
-
Martinsgottesdienst mit Laternenumzug
Ein Gottesdienst zum Martinstag mit anschließendem Umzug durch die historische Altstadt. Ein Erlebnis für Klein & Groß. Mehr
-
Vortragsreihe zum Thema "Eisenbahn"
Zwangsloses Treffen der Hornburger Eisenbahnfreunde und mit Gästen. Themen sind Vorträge sowie Dia- und Video-Vorträge zur Eisenbahn und Modellbahn. Mehr
-
Vortragsreihe zum Thema "Eisenbahn"
Zwangsloses Treffen der Hornburger Eisenbahnfreunde und mit Gästen. Themen sind Vorträge sowie Dia- und Video-Vorträge zur Eisenbahn und Modellbahn. Mehr