Das Deutsche Fachwerkzentrum Quedlinburg e. V. wurde 2002 auf Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der UNESCO Welterbestadt Quedlinburg und des Landes Sachsen-Anhalt gegründet.
Es lädt im Rahmen dieses MitMachTages im Hornburger Hopfenspeicher dazu ein, verschiedene Restaurierungsfelder kennenzulernen und nach Wunsch selbst mit Hand anzulegen.
Dieser Tag endet mit einem Fachvortrag über die verschiedenen Modellprojekte des Fachwerkzentrums und die verschiedenen Wege der Restaurierung der Denkmalbauten. Das Projekt wird gefördert vom Zukunftsfond Asse.
!!! ACHTUNG: Terminliche Verlegung vorgesehen - Interessenten möchten sich bitte mit dem Deutschen Fachwerkzentrum Quedlinburg in Verbindug setzen.
Montag, Donnerstag und Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag
9:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Samstag
10:30 Uhr - 12:00 Uhr
(in der Saison von April - Oktober)